|
| |
Coco Mbassi - Ein seltener Glücksfall
Anfang der 90er Jahre begann Coco Mbassi in Paris als Background-Sängerin zu arbeiten und wer die Pariser Musikszene kennt, weiß, dass hier stimmliche Höchstleistungen erwartet werden. Sie sang in dem französisch-afrikanischen Gospelchor "The Cherubs" und arbeitete im Studio und auf der Bühne mit französischen und internationalen Stars wie Salif Keita, Touré Kunda, Dee Dee Bridgewater und Manu Dibango zusammen. Auch auf der 1999 erschienen CD "Beza ba dzo" der kamerunesischen Grande-Dame des Bikutsi Anne Marie Nzie ist Coco zu hören. 1996 erhielt Coco Mbassi für ihren Song "Muenge Mwa Ndolo" den begehrten Nachwuchspreis von Radio France International. Das erste Album "Sepia" erhielt den Preis der deutschen Schallplattenkritik und wurde nominiert für den BBC World Music Award. Es folgten eine große Deutschlandtournee sowie Auftritte bei internationalen Festivals wie WOMAD, Musiques Métisses und TV Berichte u.a. in "Willemsens Musikszene" ("Ein seltener Glücksfall" R. Willemsen). Nun ist das neue Studioalbum "Sisea" mit der erfolgreichen Mischung aus Soul, Jazz, Klassik und afrikanischen Roots erschienen, die schon das erste sehr gut verkaufte Album "Sepia" auszeichnete. Aktuelles Album: Weiterer Titel bei Tropical Music: |
||